E-Mail schreiben Zum Profil auf Instagram gehen

Online-Journal #1

29.06.2022

Online-Journal #1 Download 

Inhalt

1 Einlei­tung

Einleitung: Germanis­tische Insti­tuts­partner­schaft text­dynamiken (DAAD)
Das Projektteam: Zofia Berdychowska, Stephanie Bremerich, Magdalena Filar, Sabine Griese, Katarzyna Jaśtal, Frank Liedtke, Robert Mroczynski, Pawel Zarychta.

2 Tutoren­berichte

Bericht zu GIP Lehraus­tausch-Text­dyna­miken: Tutorium Der Zauberberg
Paul Krauße
Erfahrungs­bericht zum Phonetik-Tutorium im Rahmen der Germa­nisti­schen Insti­tuts­part­ner­schaft
Lena Kirchgäßner

3.1 Beiträ­ge Lite­ra­tur­wissen­schaft

Textdynami­ken der Neueren deutschen Literatur
Im Spannungsfeld von Archiv, Schrift und Intermedialität
Zu Dynamiken des Schreibens in dem Brief Paul Celans an Ingeborg Bachmann von 31.10.–1.11.1975
Von Marina Igolkina (Krakau)
„Als Liebesbrief­wechsel nicht wahrnehm­bar“?
Zwei Briefe von Rahel Levin Varnhagen an Karl August Varnhagen
Von Justyna Bartyzel (Krakau)
Der Schlaf der Vernunft gebiert Abenteuer
Eine Untersuchung des Vor­wortes Anweisung für den Leser von André Breton und dessen Bedeutung für Max Ernsts Collageroman La femme 100 têtes (1929)
Von Maraike Katharina Szesny (Leipzig)
Der Garten der Hannah Höch als Teil eines künst­le­rischen und persönlichen Netzwerks
Am Beispiel des Briefaquarells Selbst im Garten
Von Jan König (Leipzig)

3.2 Beiträ­ge Sprach­wissen­schaft

Textdynami­ken in der Sprach­wissen­schaft
Im Spannungsfeld von digitaler Kommunikation und Semiotik
Semantische Verschie­bun­gen aus­ge­wählter Komposita im Zuge der SARS-CoV-2 Pandemie und Textdynamik
Am Beispiel eines Instagram-Beitrages
Von Karolina Wólczyńska (Krakau), Aileen Herbst (Leipzig), Gina Michelle Kanold (Leipzig) und Anikdiv Scherf (Leipzig)
Dynamische Entwicklun­gen von Leserkom­mentaren zweier Online­zei­tungen zum Thema „Schutzmaß­nahmen“ während der Covid-19 Pandemie
Eine linguistische Analyse
Von Klaudia Warzecha (Krakau), Bruno Trautzer (Leipzig), Cansu Gözütok (Leipzig) und Emma Luise Domindiv(Leipzig)
Wandel der Impf­bereit­schaft Deutsch­spra­chiger anhand der Kommuni­kation in Onlineforen
Von Zuzanna Garczarek (Krakau), Lätizia Drescher (Leipzig), Gina Hendrischke (Leipzig) und Sarah Weinholdiv (Leipzig)
Aktuelles Projekt-Archiv Online-Journal Team