Forschungsaustausch im Wintersemester 2021/2022
Der wechselseitige Austausch von Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen ist ein wichtiger Baustein der Institutspartnerschaft zwischen Krakau und Leipzig. Die Corona-Pandemie stellt hier eine besondere Herausforderung dar. Umso größer war die Freude, dass im Wintersemester 2021/22 der Austausch auch physisch umgesetzt werden konnte: Mit Frau Luisa Klatte reiste eine junge Nachwuchswissenschaftlerin aus Leipzig im November 2021 für fünf Tage nach Krakau, um dort im Rahmen ihres Promotionsvorhabens zum Thema Gedächtnispolitik und sozialistisches Frauenrecht. Erinnerungen an das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in der DDR und der Volksrepublik Polen zu forschen.

© 2021 Janes Behr
Die Leipziger:innen wiederum durften Frau Dr. Agnieska Gawel aus Krakau begrüßen, die sich in ihrem aktuellen Forschungsvorhaben mit dem Einfluss kultureller Determinanten auf die Sprachgestaltung von Todesanzeigen beschäftigt. Wie ihr Projekt mit dem Thema Textdynamiken zusammenhängt, verrät Frau Dr. Gawel im Interview auf der Website der Uni Leipzig.