Studium der Germanistik und Philosophie in Regensburg. 1995 Promotion an der Universität Regensburg mit einer Arbeit zu Salomon und Markolf – Ein literarischer Komplex im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Tübingen: Niemeyer 1999). 2007 Habilitation an der Universität Zürich mit einer Arbeit über Text-Bilder und ihre Kontexte (Zürich: Chronos 2011).
Forschungsschwerpunkte: Deutsche Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Text-Bild-Beziehungen, Medialität von Literatur, Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts, handschriftliche und gedruckte Überlieferung von Literatur, Textbegriff, entstehender Buchmarkt, Diebold Lauber und seine Literaturproduktion