E-Mail schreiben Zum Profil auf Instagram gehen
Projekt-Archiv

zurück zur Übersicht

Workshop

Dimensionen der Textdynamik in Germa­nistischen Kontexten

Am 30. Juni 2022 kommen die Krakauer Kolleg:innen unseres Projekts nach Leipzig, um mit uns über „Textdynamiken“ zu diskutieren. Auf einem Workshop, der im Vortragssaal der Biblioteca Albertina stattfindet, werden wir über Bewegungen von Texten sprechen. Was wir damit meinen, werden wir aus sprachwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Perspektive darlegen und hinterfragen. Romantexte unterschiedlicher Epochen, Briefe, Pressemitteilungen, Todesanzeigen, mündliche Sprechakte und auch Bild-Text-Beziehungen werden wir auf ihre Dynamiken hin analysieren.

Textkachel: Workshop am 30.06.2022 im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina. Anmeldung per E-Mail.

Anmeldung per E-Mail an
robert.mroczynski@uni-leipzig.de

30.06.2022, 08:45–18:00

Workshop-Programm

08:45–09:00

Begrüßung und Einführung

09:00–09:45

Sabine Griese (Leipzig): Text oder Bild – eine Frage der Überlieferung?

09:45–10:30

Robert Mroczynski (Leipzig): Okkasionelle Textdynamik in der Interaktion

10:30–11:00

Kaffeepause

11:00–11:45

Katarzyna Jaśtal (Krakau): Thematisierung und Inszenierung des Schreibprozesses in den Briefen Rahel Varnhagens

11:45–12:30

Zofia Berdychowska (Krakau): Semantische Präferenz und Prosodie im Text und im Diskurs

12:30–14:00

Mittagspause

14:00–14:45

Agnieszka Sowa (Krakau): Zu ausgewählten Aspekten der Intermedialität in Martin Mosebachs Roman „Westend“

14:45–15:30

Magdalena Filar (Krakau): Die funktionale Textdynamik in kurzen Texten der Presse und Wissenschaft

15:30–16:00

Kaffeepause

16:00–16:45

Pawel Zarychta (Krakau): „… von Schmetterlingen gezogen“. Zur textuellen Dynamik der Artefakte an einigen Beispielen aus der Sammlung Varnhagen

16:45–17:30

Agnieszka Gaweł (Krakau): Text und Kultur im Wandel der Zeit. Todesanzeigen einst und heute

17:30–18:00

Abschlussdiskussion

Das Programm finden Sie hier zum Download.

Wir laden Sie ganz herzlich zur Teilnahme ein!

Anmeldung per E-Mail an
robert.mroczynski@uni-leipzig.de

Aktuelles Projekt-Archiv Online-Journal Team